Beratung
Wir teilen unser Fachwissen gerne mit anderen Unternehmen. Das ist für uns eine tolle Möglichkeit, gemeinsam besser zu werden. Wenn wir jemanden beraten, konzentrieren wir uns auf drei wichtige Dinge: Mensch, Prozess und Technik.
Dienstleistungen
Im Bereich der Beratung bieten wir Leistungen rund um die Planung an. Sie profitieren von unserem Wissen im Umgang mit Archicad sowie unserer Erfahrung im Bereich Building Information Modeling. Wir führen Teams und wissen, worauf es bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitarbeitern ankommt. Zudem kennen wir die internen Prozesse von kleinen und mittelgrossen Architekturbüros sowie die Anforderungen an die Infrastruktur.
-
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Ausführung diverser Projekte mit Archicad können wir Sie bestens unterstützen. Wir beraten Sie gerne spezifisch zu Ihren Projekten oder setzen mit Ihnen einen Bürostandard um, der auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Unser Wissen geht weit über das Wissen des durchschnittlichen Nutzers hinaus. Aufgrund der engen Bindung zur Ausführung wissen wir auch was praktisch umsetzbar ist und was nicht.
-
Building Information Modeling ist nur ein kleiner Teil der heutigen grossen Herausforderung, welche die Digitalisierung mit sich bringt. Wir sehen der Zukunft positiv entgegen, haben keine Angst vor neuen Herausforderungen und geben gerne unser Wissen weiter. Daher bieten wir unsere Unterstützung in diesem Bereich an und freuen uns über jede Zusammenarbeit.
-
Ein einfaches Mittel, um in diverse Themen schnell einzutauchen sind Präsentationen. Gerne zeigen wir Ihnen das was wir zum Thema BIM wissen in individuellen Vorträgen und beantworten Ihre Fragen.
Kunden
Unser Kundenstamm im Beratungsbereich setzt sich hauptsächlich aus Architekten zusammen. Durch die Bearbeitung diverser Mandate erhalten wir die Möglichkeit, unsere Prozesse zu reflektieren und gleichzeitig unser Wissen zu erweitern.
-
RBA Architekten GmbH, Olten
Planungsbüro / Archicad, BIM / Coaching -
Theres Hollenstein Architektur GmbH, Zürich
Planungsbüro/ Archicad, BIM / CoachingAllreal Generalunternehmung AG, Glattpark
Unternehmen / Archicad, BIM / Support -
Huber Waser Mühlebach GmbH, Luzern
Planungsbüro / BIM / Support -
Hunkeler Partner Architekten AG, Schenkon
Planungsbüro / BIM / CoachingPhalt Architekten AG, Solothurn
Planungsbüro / Archicad / CoachingJäger Zäh Architekten GmbH, Zürich
Planungsbüro / BIM / Modellierung -
Skop GmbH, Zürich
Planungsbüro / Archicad / CoachingRLC Architekten AG, Rheineck
Planungsbüro / Archicad, BIM / Analyse, SupportSchneider & Schneider Architekten AG, Aarau
Planungsbüro / Archicad, BIM / Coaching, Support -
-
Büro Konstrukt AG, Luzern
Planungsbüro / BIM / ModellierungBuan Architekten GmbH, Emmenbrücke
Planungsbüro / BIM / ModellierungHochbauamt Kanton Zug, Zug
Ämter / BIM / CoachingMasswerk AG, Luzern
Planungsbüro / Archicad, BIM / Coaching, Support
Merkmale
Was uns einzigartig als Beratungspartner macht.
Kombination aus Berufserfahrung, CAD-, IT- und BIM-Kenntnisse.
Fachwissen zum Thema Digitalisierung im Bauwesen.
Archicad-Spezialist mit aussergewöhnlicher Erfahrung.
Wir haben eine Community im Hintergrund.
Digital affin und prozessorientiert.
Erfahrung in klassischer Ausführung und Architekturwettbewerben.
Vorgehen
Unser Ansatz priorisiert das goldene Dreieck: Mensch, Technik und Prozess. Diese drei Elemente müssen im Gleichgewicht bleiben, um die Aufgabenstellung zu Erfüllen bzw. den Schwerpunkt und somit die Balance zu finden.
Nutzen
Building Information Modeling bietet neben der herkömmlichen Planung einen grossen Mehrwert. Es ist jedoch essenziell, die konkreten Zielsetzungen im Vorfeld klar zu definieren, da jedes Unternehmen individuelle Anforderungen hat.
Auftritte
In der Vergangenheit hatten wir die Gelegenheit, an bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen und kritische Fragen zu beantworten.
2018 Schweizer BIM Kongress
2019 Assa Abloy: Security in Motion
2019 Live Arena
2019 Open BIM Forum
2019 SIA BIM-Fachtagung
2019 SPV Innovation Days
2020 Swissbau Innovation Lab
Empfehlungen
Wir freuen uns über Feedback und geben es gerne weiter.
Zeljko hat sich in den letzten 2 Jahren intensiv mit der Thematik BIM auseinandergesetzt. Zusammen mit Ihm durfte ich die Projektleitung und die BIM-Umsetzung eines Grossprojektes betreuen.
Zeljko ist im Raum Zentralschweiz die führende Persönlichkeit, wenn es um Fragen und Umsetzung zum Thema BIM geh. Seine Kompetenzen, seine Ausdauer, der Ehrgeiz die BIM-Prozesse umzusetzen und einen Mehrwert für alle Beteiligten zu generieren zeichnen ihn aus. Die Zusammenarbeit mit Zeljko war/ist sehr angenehm - Bedürfnisse werden aufgenommen, Teamzusammenarbeit gelebt und mit seinem Fachwissen weiss er zu überzeugen. Er lebt das Thema BIM und ist bestrebt alle Beteiligten einen Schritt vorwärts zu bringen.
Lieber Zeljko - Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg, Spass und Freude und ich freue mich auf den Wissensaustausch und weitere Zusammenarbeit bei weiteren Projekten !!!
– Adrian Scheibler, Projektleiter Büro Konstrukt (Quelle: Linkedin Empfehlung 2018)
Zeljko war beim Projekt BF1 Campus Suurstoffi BIM Verantwortlicher / Koordinator für das Architektenteam. Er hat die herausfordernde Aufgabe bewältigt, bei diesem grossen Vorhaben die BIM Methode bei zwei Architekturbüros in Zusammenarbeit mit dem BIM Management umzusetzen, Strukturen zu implementieren und das Team zu unterstützen. Er hat durch seinen Einsatz stets zur Verbesserung und der Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse beigetragen. Dies war stets eine gute Grundlagenarbeit für weitere Anwendungen, wie das Zeitmanagement mit LCM und der Logistikplanung.
Danke für die gute Zusammenarbeit über die letzten Jahre!
– Julian Amann, BIM-Manager Kaulquappe AG (Quelle: Linkedin, Empfehlung 2018)
Herr Savic weist sich als absoluter Spezialist aus, wenn es um Fragen, rund um BIM geht.
Sein enormes Wissen über IFC und ArchiCAD hat uns sehr geholfen.
Die Zusammenarbeit mit Zeljko Savic können wir mit bestem Wissen jederzeit empfehlen.
– Roger Mumenthaler, Hochbauamt Kanton Zug (Quelle: Linkedin Empfehlung 2018)
Erstgespräch
Ob Sie nun mehr über unsere Beratungsansätze erfahren, sich über eine bestimmte Dienstleistung informieren oder einfach nur ein informelles Gespräch führen möchten, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Unser Erstgespräch ist in drei einfachen Schritten strukturiert, um sicherzustellen, dass wir auf dem gleichen Stand sind und Ihre Bedürfnisse optimal abdecken können.
1. Termin
• kostenlos
• unverbindlich
• Ort 1: Studio Savic
• Ort 2: Videocall
• Dauer: max. 60 Minuten
Erstgespräch buchen
2. Vorbereitung
Studio Savic
• Formular mailen
• Anfrage nach Grundlagen
• Vorbereitung Erstgespräch
Interessent
• Formular ausfüllen
• Grundlagen mailen
2. Erstgespräch
Studio Savic
• Formular durchgehen
• Aufgabenstellung klären
• Rückmeldung vereinbaren
Interessent
• Fragen stellen
• Besichtigung Studio
Häufig gestellte Fragen
Viele Ihrer Fragen können vielleicht im Vorfeld beantwortet werden. Dafür haben wir einen Katalog mit den am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Diese haben wir nach Themen kategorisiert. Falls Sie noch mehr Antworten benötigen, dann kontaktierten Sie uns einfach!